Mit unseren 7 barrierefreundlichen Innenstadtwohnungen in der Gartenstraße 5, sind wir mit ansprechender Architektur und Gestaltung sowie äußerst guten energiewirtschaftlichen Werten, den Bedürfnissen von modernem Wohnen gerecht geworden. Das Gebäude ist über die Tiefgarage baulich miteinander vernetzt.
Wohnen in der Stadt hat seinen Reiz und immer mehr Menschen entdecken für sich die Vorzüge und Facetten des innenstadtnahen Wohnens und Lebens. "Städtisches Wohnen" ist geprägt durch Kompaktheit von Wohnen, Arbeiten, Einkaufen, Versorgungssicherheit, Kultur- und Freizeitangeboten. Dies schlägt sich nieder in kurzen Wegen zwischen Arbeitsplatz und Wohnen, optimalen Anbindungen an die Verkehrsnetze von Bahn und ÖPNV.
Mit Abstellräumen im Untergeschoss für Kinderwagen und Fahrräder ist für praktischen Stauraum gesorgt, damit das Ankommen einfach ist. Voller Komfort. Der Weg zu allen Wohnungen ist durch die Aufzugsanlagen schwellenfrei.
Energie und Ökologie: hoher Wärmeschutz, Energieeffizienz durch Brennwerttechnik, Fußbodenheizung, Solaranlage für Heizung und WW.
Folgende Ausstattungsmerkmale erweitern den Wohnkomfort:
- Hausmeisterservice
- zweigeschossig mit Wohngalerie
- hochwertige Sanitärausstattung
Interesse geweckt?
Bitte füllen Sie unser Wohnungsanfrageformular aus und nehmen Bezug auf die "Gartenstraße 5": https://www.wgg.de/service/kundencenter/wohnungsanfrage
Die nach Art. 13 DSGVO bei der Datenerhebung zu machenden Informationen finden Sie auf unserer Webseite www.wgg.de/impressum-datenschutz. Gerne stellen wir Ihnen auf Anfrage diese Informationen auch auf dem Postweg zu.
Anneliese Seeger
E-Mail: seeger@wgg.de
Tel.: +49 7161 6008-32