Objektnummer: 66.26.14

2-Zimmer Stadtwohnung mit Energiepaket & Hausservice

Lorcherstraße 26, 73033 Göppingen

661,00 €
Kaltmiete
73,44 m²
Fläche
2
Zimmer

Merkmale

Wohnungs­kategorie
Eta­gen­woh­nung
Frei ab
sofort
Kaltmiete
661,00 €
Betriebs­kosten­voraus­zahlung
114,00 €
Heiz­kos­ten
195,00 €
Gesamtmiete
1.030,00 €
Kaution
drei Grundmonatsmieten
Bau­jahr
2010
Ob­jekt­zu­stand
Ge­pflegt

Details

Wohn­flä­che
73,44 m²
Zim­mer­zahl
2
An­zahl Schlaf­zim­mer
1
An­zahl Ba­de­zim­mer
1
Eta­genan­zahl
3
Eta­ge
3
Hei­zungs­art
Fuß­bo­den­hei­zung
Energie­ausweis­typ
Be­darfs­aus­weis
Er­stel­lungs­da­tum
ab 1. Mai 2014 (EnEV 2014)
Energie­verbrauchs­kennwert
27.6 kWh/(a*m²)
Aufzug
Ja

Objektbeschreibung

Das großzügig verglaste Entree für Gebäude und Wohnungen dominiert die Fassade und gewährleistet ein hohes Maß an Schallschutz. Für die Wohnungen sind dadurch einladende freundlich helle „Wohnvorplätze“ entstanden, die sich je Etage um kleine Hausgemeinschaften gruppieren. Die Bauweise des Gebäudes erfolgte im KfW Effizienzhaus 70. Die 18 WE sind über ein „luftiges“ Treppenhaus erschlossen, das mit Zwischentüren die Wohnungen abschirmt. Selbstverständlich verbindet der Aufzug Tiefgarage, Nebenräume und alle Wohngeschosse. Die Balkone / Freisitze orientieren sich in den grünen Wohnpark und prägen als eine Art „Gartenzimmer“ das Stadtwohnen. Im Erdgeschoss stehen Fahrradgarage und Müllraum zur Verfügung. Die Räume sind an das Gebäude, aber auch direkt an den Gehweg angeschlossen. Im Kellergeschoss befinden sich die Abstellräume. Die modernen und offen gehaltenen Wohnungsgrundrisse bieten Wohnqualitäten, die an „Loftwohnen“ erinnern.

Lage

Göppingen: Sie wohnen wenige Gehminuten vom Marktplatz und Bahnhof entfernt. Einen Katzensprung entfernt liegen die parkähnlichen Grünanlagen des Schockenseeareals, in dem sich Sport- und Freizeitangebote, wie die EWS-Arena, das Stadtbad oder die Barbarossa-Thermen, befinden. Während das Innere des Wohnviertels weitestgehend straßen- und damit autofrei ist, haben Sie auch als Pendler beste Voraussetzungen, um Ihren Arbeitsplatz zu erreichen. Mit dem PKW sind Sie in einer halben Stunde am Flughafen Echterdingen, Stuttgart ist 40 km bzw. Ulm 50 km entfernt.

Wohnen in der Stadt hat seinen Reiz und immer mehr Menschen entdecken für sich die Vorzüge und Facetten des innenstadtnahen Wohnens und Lebens. "Städtisches Wohnen" ist geprägt durch Kompaktheit von Wohnen, Arbeiten, Einkaufen, Versorgungssicherheit, Kultur- und Freizeitangeboten. Dies schlägt sich nieder in kurzen Wegen zwischen Arbeitsplatz und Wohnen, optimalen Anbindungen an die Verkehrsnetze von Bahn und ÖPNV.

Ausstattung

Die Wohnungen sind passend zum Gebäude hochwertig und modern ausgestattet. In technischer Hinsicht verwöhnt Sie die einzelraumgesteuerte Fußbodenheizung und eine Lüftungsanlage, die stets für ein angenehmes Wohnraumklima sorgt.

Das großzügige Bad ist mit einer bodengleichen Dusche, aber auch mit einer Badewanne ausgestattet. Ein separates Gäste-WC ist ebenfalls vorhanden.

Die Wohnräume sind mit einem Parkettboden ausgestattet. Der großzügige und beschützte Balkon bietet Ihnen Freiraum und Blick auf den Stadtgarten.

Umgebungskarte

Sonst­ige An­ga­ben

Günstige Nebenkostenbilanz

Die Energie für Ihre Fußbodenheizung und Warmwasserversorgung stammt aus der Energiezentrale Carl-Hermann-Gaiser-Str. 5. Wärme und Strom erzeugt ein Blockheizkraftwerk, unterstützt durch eine Erdsolewärmepumpe, die mit verschiedenen anderen Modulen, wie Abgaswärmerückgewinnung und Pufferkapazitäten, den Energiebedarf sichern.

Dieses Energiekonzept bietet Ihnen nicht nur eine vorbildliche ökologische Versorgung, sondern ermöglicht Ihnen eine überaus günstige Nebenkostenbilanz. Die Preisspiralen am Energiemarkt wirken so nur anteilig auf Ihre Haushaltskosten.

Interesse geweckt?

Bitte füllen Sie unser Wohnungsanfrageformular aus: https://www.wgg.de/service/kundencenter/wohnungsanfrage

Im Feld "Wo in Göppingen soll diese Wohnung liegen?" tragen Sie bitte "Lorcher Straße " ein.

- Der Energieausweis wird Ihnen bei der Besichtigung vorgelegt

Die nach Art. 13 DSGVO bei der Datenerhebung zu machenden Informationen finden Sie auf unserer Webseite www.wgg.de/impressum-datenschutz. Gerne stellen wir Ihnen auf Anfrage diese Informationen auch auf dem Postweg zu.

Ihr Ansprechpartner

Kyara-Maria Brendle
E-Mail: brendle@wgg.de
Tel.: +49 7161 6008-39