Ansprechpartner

Manuela Lang

+49 7161 6008-220

Anneliese Seeger

+49 7161 6008-220

Sie haben die Idee - wir den passenden Standort

Geeignete Objekte - Passendes Ambiente – Erfolgreiche Geschäfte

Egal, ob Sie Existenzgründer oder „alter Hase“ sind, die WGG bietet Ihnen die geeigneten Gewerbeflächen für Ihr Unternehmen, mit Büro, Praxis, Gastronomie oder Lager. Die Wirtschaftlichkeit eines Objektes hängt von Branchen- und Nutzersynergien, Erschließungs-, Funktions- und Komfortmerkmalen ab. Gerne beraten wir Sie und stellen Ihnen unsere Angebote vor.

  • Büroflächen als Gemeinschaftsbüro für Existenzgründer & Kleinunternehmen im Stadtbereich
  • Büroflächen für Dienstleister
  • Praxis- und Behandlungsflächen
  • Handelsflächen in verkehrsgünstiger Lage
  • Gastronomieflächen in Göppingen
  • Marktflächen im Göppinger Außenbezirk
Objektnummer: 39860/425/3/2

Repräsentative Büroflächen in der historischen „Villa Gutmann“

Bahnhofsplatz 3 | 73033 Göppingen

14.5 €
Miete pro m²
Miete
Vermittlungsart

Details

Objekttyp Bürohaus
Büro-/ Praxisfläche 0 m²
Büro-/ Praxisfläche teilbar ab 0 m²
Nebenkosten 350 €
Anzahl Etagen: 1
Anzahl Parkflächen: 0
Preis pro Parkfläche: 0 €
Objektzustand: Saniert
Letzte Modernisierung: 2020
Qualität der Ausstattung: Gehoben
Bodenbelag: Parkett
Bezugsfrei ab: ab sofort
Mietdauer:
Fußweg zu öffentl. Verkehrsmitteln: 0 min
Fahrzeit zum nächsten Hauptbahnhof: 0
Fahrzeit zur nächsten BAB: 0
Fahrzeit zum nächsten Flughafen: 0

Ausstattungsmerkmale:

Einbauküche
Objekt unterliegt dem Denkmalschutz
Energieausweis:
Erstellungsdatum: ab 1. Mai 2014 (EnEV 2014)
Ausweistyp: Bedarfsausweis
Endenergiebedarf: 0
Endenergiebedarf Strom: 0
Endenergiebedarf Wärme: 174
Energieeffizienzklasse: Keine Angabe

Objektbeschreibung

Die repräsentative Jugendstilvilla ist DIE Visitenkarte für Ihre Unternehmung! Der dreigeschossige Putzbau wurde im Jahr 1865 von Karl Kübler für den jüdischen Webereifabrikanten Abraham Gutmann erbaut. Die Villa im klassizistischen Stil beherbergte einst, neben den Fabrikations-, Lager- und Verkaufsräumen, ab dem Jahr 1891 auch Wohnungen. Die historischen Türen, Brüstungsvertäfelungen und Deckenstuck sind zum Teil gut erhalten. Im Erdgeschoss des Gebäudes ist das „Wiener Kaffeehaus“ Göppingens beheimatet. Dank des gastronomischen Konzeptes können Sie während Ihrer Mittagspause den Flair der österreichischen Hauptstadt direkt unterhalb Ihrer Büroräume genießen. Neben den attraktiven Büroräumen in den Obergeschossen sind drei kleinere Stadtwohnungen mit offenen Grundrissen. Das zweite Obergeschoss beheimatet eine Anwaltskanzlei. Ein moderner neu angebauter „Erschließungsturm“ mit Aufzug sichert einen barrierefreien Zugang in alle Stockwerke. Die hohen Räume mit großzügigen Zuschnitten dürften einige Nutzungsinteressenten, wie zum Beispiel eine Steuerberatung und eine Unternehmensberatung, ansprechen. Alternativ eignen sich die Räumlichkeiten auch für Logopäden oder Sprachtherapeuten. Der Standort, insbesondere aber das Haus, bietet wegen der Geschichte verbreitenden Ambiente Besuchern, Kunden/Klienten etwas Besonderes. Das Innere des Hauses spiegelt die historischen Ausbauphasen der Erbauungszeit, vom Ende des 19. Jahrhunderts bis Anfang des 20. Jahrhunderts, wider. Die zum Teil noch gut erhaltenen historischen Bodenbeläge, Fliesen und Parkettböden, aber auch die Stuckdecken aus verschiedenen Epochen, prägen die großzügigen Räume.

Lage

Die Villa Gutmann wird auf dem Weg in ihre neue Nutzungsperspektive von nachbarlichen heutigen wesentlichen Einrichtungen begleitet. Im Osten steht eine öffentliche Tiefgarage mit nahezu 100 Stellplätzen bereit, die unter dem neu gestalteten Bahnhofsvorplatz ihre Dienste verrichtet. Kreissparkasse Göppingen, Zentrum für ambulante Rehabilitation Nanz medico, neue Firmenzentrale TeamViewer sowie zahlreiche weitere Unternehmen, bilden eine erstklassige Nachbarschaft zur „Villa Gutmann“. Die äusserst verkehrsgünstige Lage am neugestalteten Bahnhofsvorplatz wird auch durch den Zentraler Omnibus-Bahnhof und weiterein öffentlichen Parkhäusern unterstrichen.

Ausstattung

- Barrierefreier Zugang über einen Aufzug - Historische Parkettböden - Stuckdecken - Holzvertäfelungen im Jugendstildekor - Helle Büroräumlichkeiten - Einmaliger Ausblick auf den neugestalteten Bahnhofsvorplatz

Sonstiges

Gerne möchten wir Ihnen mitteilen, dass die Einbauküche zum Verkauf steht.